![]() |
Reiseberichte |
![]() |
Einfahrtour am 2. Mai 2009 nach Faschina/Montafon
Teilnehmer: Wilfried Lichtenberg, Tourenführer
Hans Dreyer
Jürgen Keller
Lothar Müller
Gerd Müller
Klaus Bröckermann
Gerhard Troglauer
Andreas Sonntag
Pünktlich um 7°° Uhr trafen sich die Teilnehmer zur ersten Ausfahrt im Jahr 2009, am Marienplatz
in Seefeld. Die Fahrt ging über Weilheim – Peissenberg – Peiting – Steingaden, wo wir
auf Lothar Müller trafen. Dann ging es durch das Allgäu – Nesselwang – Wertach –
Immenstadt – vorbei am großen Alpsee nach Oberstaufen. In einer sehr alten, aber gemütlichen
Gaststätte in Aach hielten wir zum Frühstück. Hier war die Wirtin von unserer Gruppe so
begeistert, dass wir uns zu einem Gruppenfoto, welches sie ins Internet setzen will, vor dem Haus aufstellen
mussten. Von dort ging es weiter über Langenau – Egg – Au – Damüls -hinauf nach
Faschina, ins Gasthaus Sonnenkopf zu Stefan Madlener, hier gab es ein recht gutes Mittagessen, von dem ich
leider selbst nichts hatte, weil ich unter massiven Magenbe-schwerden zu leiden hatte und selbst nichts
essen konnte.
Nach dieser Pause führen wir wieder zurück nach Au, weil der Flexenpass noch nicht befahrbar war.
Von hier aus ging es Richtung Schröcken zum Hochtannbergpass, in Warth links ab ins Lechtal bis Reutte,
hier war eine Kaffeepause angesagt. Während wir gemütlich in einer Imbissstube saßen, ging
ein fürchterliches Hagelgewitter auf Reutte nieder, das wir natürlich abgewartet haben, bis die
Strassen wieder befahrbar waren. Von dort aus fuhren wir nach Füssen, über Buching usw. wieder zurück
bis Peiting. Hier verabschiedete sich Lothar Müller wieder von uns. Über Peissenberg lag wiederum
ein massives Gewitter mit pechschwarzen Wolken, was und veranlasste, über Forst und Zellsee zurück
zu fahren und dem Unwetter auszuweichen. Über Weilheim und Herrsching fuhren wir dann wieder zurück,
zu unserem Ausgangspunkt nach Seefeld.
Eine Einfahrtour mit einem starken Hagelgewitter ging dann glücklich zu Ende.
Wilfried Lichtenberg